Zutaten:
80 g weiche Butter, 3 Eier, 3 EL Zucker, 80 g Edelbitter-Schokolade, 80 g Printen, 3 EL Milch, 50 g geriebene Walnüsse, 2 EL Himbeerlikör (alternativ Himbeer- oder Traubensaft), 1 Prise Salz, Butter und Zucker für die Förmchen
Zubereitung:
Die Butter schaumig rühren, die Eigelbe einzeln zufügen und einen Löffel Zucker hinzugeben.
Die Schokolade in einem Topf (oder in der Mikrowelle) behutsam schmelzen.
Die Printen reiben und in etwas Milch einweichen.
Zusammen mit den gehackten Walnüssen und dem Himbeerlikör unter die Eiercreme rühren. Dann auch die geschmolzene Schokolade hinzugeben.
Am Ende das mit einer Salzprise und dem restlichen Zucker steif geschlagene Eiweiß unterheben.
Diese Masse in ausgebutterte und gezuckerte Förmchen (notfalls Espresso- oder Kaffeetassen) verteilen.
Im Backofen bei 220 Grad Unterhitze und Wasserbad, also in der mit heißem Wasser gefüllten Fettpfanne etwa 20 Minuten backen. Falls Ihr Ofen sich nicht getrennt einschalten lässt: Ober- und Unterhitze auswählen. Damit die Oberhitze gedrosselt wird, über die Soufflés ein zweites Blech schieben.
Während die Soufflés backen, noch rasch eine Preiselbeersahne anrühren. Ganz einfach unter steif geschlagene Sahne Preiselbeerkompott rühren.
Zum Servieren die Soufflés aus den Förmchen lösen und auf einem Klecks Preiselbeersahne anrichten.
> Ein Rezept von Martina Meuth und Bernd Neuner Duttenhofer Foto: WDR